Social Marketing

WhatsApp
Email
LinkedIn
Facebook
Twitter
XING

Einführung ins Social Marketing

Social Marketing ist eine Kommunikationsstrategie, die sowohl Unternehmen als auch⁤ gemeinnützige Organisationen nutzen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben‍ und gleichzeitig positive soziale Veränderungen zu erzielen.

Grundkonzept des Social Marketing

Brechen wir das ⁢Ganze etwas ‌herunter. Was macht Social Marketing aus? Im ‍ Social Marketing wird das klassische Marketinginstrumentarium genutzt, um soziale und gesellschaftliche Zielsetzungen zu erreichen. Es ist der Versuch, Verhaltensweisen zu ändern und nicht nur, eine bestimmte Botschaft zu verbreiten.

Unterschied zwischen⁢ Social Marketing und Social Media Marketing

Das ist⁣ wichtig zu verstehen: Social Marketing ist⁢ nicht‌ gleich Social Media Marketing. ⁣Letzteres nutzt nur soziale⁢ Medien wie Facebook, Twitter oder Instagram für Marketingzwecke. Social Marketing hingegen verfolgt das Ziel, ein soziales Anliegen zu fördern und ist dabei nicht auf soziale Netzwerke beschränkt.

Beispiele für​ Social Marketing

    • Gesundheitsförderung: Stichwort „Rauchen ist tödlich“. Kampagnen ​gegen​ Tabakkonsum sind ein klassisches Beispiel für Social Marketing. Sie wollen Verhaltensänderungen bewirken und‌ gesellschaftliche Zielsetzungen ​erreichen.
    • Nachhaltigkeit: Die Bekämpfung von Plastikmüll ist ein weiteres Beispiel.⁤ Unternehmen, die wiederverwendbare Beutel oder Glasflaschen anbieten und aktiv dafür​ werben, ‌betreiben Social Marketing.
    • Bildungsprogramme: Ziemlich oft ‍in ‌Form von Stipendien oder Förderprogrammen. Ihre Zielsetzung? Bildungszugang⁤ für alle fördern.
    • Sicherheit im ⁤Straßenverkehr: Erinnere dich an ‍die Kampagnen ⁢“Bitte fahre nicht betrunken“ oder ⁣“Schnall‍ dich an“.​ Hier wird ⁤versucht, durch die Vermittlung von‌ Sicherheitsbewusstsein Leben ​zu retten.
    • Gleichberechtigung: Ein weiteres Beispiel ist die Werbung für Gleichberechtigung und gegen ⁤Diskriminierung. Solche ⁤Kampagnen tragen⁤ dazu bei, die Gesellschaft auf diese‌ Themen zu sensibilisieren und positive Veränderungen anzustoßen.

Weitere Begriffe⁤ für Social Marketing

In der ‌Marketingwelt gibt es für Social Marketing auch andere Bezeichnungen. Es wird oft als cause related Marketing bezeichnet oder als Gesellschaftsorientiertes Marketing. Andere bezeichnen es als Soziales Marktverhalten oder gesellschaftliches Marketing. Unabhängig davon, wie man es nennt, bleibt die Grundidee die gleiche: Marketing-Strategien zu nutzen, um positive gesellschaftliche Veränderungen zu fördern.

Social Marketing

Themen