Sales Promotion – Verkaufsförderung auf den Punkt gebracht
Sales Promotion, auch als Verkaufsförderung bekannt, ist ein bedeutender Bestandteil des Marketing-Mix, den du vielleicht noch nicht kennst. Also, legen wir gleich los und sehen uns doch mal genauer an, was sich wirklich dahinter verbirgt.
Was ist Sales Promotion?
Sales Promotion ist eine Reihe von Marketingaktivitäten, die darauf abzielen, den Verkauf eines Produktes oder einer Dienstleistung kurzfristig zu steigern. In der Regel sind diese Aktivitäten zeitlich begrenzt und bieten den Kunden einen zusätzlichen Anreiz, das Produkt oder die Dienstleistung zu erwerben.
Sales Promotions können sich an Endverbraucher (Consumer Sales Promotion) oder an den Handel (Trade Sales Promotion) richten.
Wozu dient Sales Promotion?
Ein Hauptziel der Sales Promotion ist es, die Nachfrage nach einem Produkt oder einer Dienstleistung zu beleben, sei es durch Anreize für den Kauf oder den Anreiz, den Point of Sale zu besuchen. Mit Maßnahmen der Sales Promotion soll der Kunde zu einer schnellen Kaufentscheidung motiviert werden.
Welche Instrumente werden in der Sales Promotion genutzt?
Zu den klassischen Instrumenten der Sales Promotion zählen beispielsweise Preisnachlässe, Zugaben, Wettbewerbe, Verkaufsveranstaltungen oder auch Produktproben.
Beispiele für Sales Promotions
Um zu veranschaulichen, wie Sales Promotions im echten Leben aussehen, hier sind fünf Beispiele:
- Weihnachtsverkauf: In der Vorweihnachtszeit bieten viele Einzelhändler Rabatte auf ausgewählte Produkte an, um den Umsatz zu steigern.
- Sommer-Schluss-Verkauf: Einzelhändler räumen ihr Lager, um Platz für neue Ware zu machen. Die Kunden profitieren von starken Preisnachlässen.
- Treueprogramme: Unternehmen wie Airlines oder Supermärkte bieten Kundenprogramme an, bei denen Kunden Punkte sammeln und diese gegen Prämien einlösen können.
- Gewinnspiele: Ein Unternehmen veranstaltet ein Gewinnspiel, bei dem Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens gewonnen werden können. Der Clou: Für die Teilnahme muss man in der Regel einen Kauf belegen.
- Produktproben: Beispielsweise in der Kosmetikindustrie ist es üblich, beim Kauf einer Creme eine Produktprobe eines anderen Produktes dazuzugeben. Dadurch kann der Hersteller neue Produkte bekannt machen und die Kundenbindung erhöhen.
Andere Bezeichnungen für Sales Promotion
In der Welt von Business und Marketing gibt es zahlreiche Begriffe, die dasselbe oder zumindest etwas Ähnliches bedeuten. Keine Sorge, wir bringen Licht ins Dunkel. Hier sind einige Begriffe, die oft als Synonyme für Sales Promotion verwendet werden:
Sales Promotion ist auch bekannt als Verkaufsförderung, Sales Campaign (Verkaufskampagne), Trade Promotion (Handelsförderung) oder Point-of-Sale Marketing. Denk aber daran, dass sich die genauen Definitionen je nach Kontext auch leicht unterscheiden können.
Insgesamt hoffen wir, dass du jetzt einen guten Überblick darüber hast, was Sales Promotion bedeutet und wie sie zur Steigerung von Verkäufen genutzt wird.