Was ist Reklame?
Reklame ist ein aus dem Lateinischen stammender Begriff, der so viel bedeutet wie ‚laut rufen‘ oder ‚ausrufen‘. In unserem modernen Sprachgebrauch wird er vor allem für Werbemaßnahmen verwendet. Ziel ist es, Aufmerksamkeit auf ein Produkt oder eine Dienstleistung zu lenken und diese in der öffentlichen Wahrnehmung positiv darzustellen.
Verschiedene Formen der Reklame
Heutzutage gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten um Reklame zu betreiben. Hier sind ein paar Beispiele:
1. Print-Reklame: Hierzu zählen Anzeigen in Zeitungen und Zeitschriften, Plakate und Flyer.
2. TV- und Radio-Reklame: Werbespots im Fernsehen oder Radio gehören zu den bekanntesten Formen der Reklame.
3. Online-Reklame: Ob Bannerwerbung, Social Media Postings oder E-Mail-Newsletter – die Möglichkeiten der digitalen Reklame sind vielfältig.
4. Messe-Reklame: Unternehmen präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen direkt vor Ort an Messeständen.
5. Outdoor-Reklame: Werbetafeln, Leuchtreklame und andere großflächige Anzeigen im öffentlichen Raum.
6. POS-Reklame: Dies ist die Werbung am Point of Sale, also am Verkaufsort selbst.
Wirkung und Zielsetzung
Ziel der Reklame ist es grundsätzlich, ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Marke bekannt zu machen und Verbraucher zum Kauf anzuregen. Eine gut gemachte Reklame kann die Wahrnehmung und das Image eines Unternehmens, eines Produktes oder einer Dienstleistung maßgeblich beeinflussen. Die Reklamemaßnahmen sollten deshalb stets eine klare Botschaft transportieren und zum Unternehmensimage passen.
Reklame in der digitalen Welt
Im digitalen Zeitalter hat sich die Welt der Reklame drastisch verändert. Heute kann man mit gezielter Online-Werbung eine viel genauere Zielgruppe erreichen und die Effektivität der Maßnahmen besser messen. Zudem sind die Möglichkeiten an Formen der Reklame im digitalen Bereich fast unbegrenzt und ständig kommen neue hinzu.
Alternativbegriffe für Reklame
Es gibt eine Vielzahl an Synonymen und artverwandten Begriffen für das Wort Reklame. Dazu zählen unter anderen: Werbung, Promotion, Vermarktung, Publicity, Marketing und im digitalen Bereich auch Online Marketing oder Social Media Marketing.
Mein Experten-Rat
Reklame ist essenzieller Bestandteil der Unternehmenskommunikation und sollte gut geplant und durchdacht sein. Es reicht dabei nicht aus, nur eine Form der Reklame zu betreiben. Eine gute Mischung aus verschiedenen Kanälen und Methoden bringt meist die besten Ergebnisse. Aktuell kann man ganz besonders gute Erfolge mit einer Kombination aus klassischer Reklame und Online-Werbung erzielen. Aber auch hier gilt: Qualität vor Quantität! Eine gut durchdachte und gezielte Kampagne bringt oft mehr, als massenhaft Streuwerbung.