Der Begriff Micro-Influencer bezeichnet ein relativ neues Phänomen in der Social-Media-Welt. Du fragst Dich jetzt sicher, was damit gemeint ist, richtig? Keine Sorge, wir erklären es Dir!
Micro-Influencer sind Personen, die in sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook, Youtube oder TikTok aktiv sind und dort eine kleinere, aber dafür sehr engagierte und aktive Follower-Zahl haben. Im Vergleich zu sogenannten Mega- oder Macro-Influencern, die auf Millionen von Followern kommen, haben Micro-Influencer meistens zwischen 1.000 und 100.000 Follower.
Das Tolle an Micro-Influencern ist, dass sie oft als besonders authentisch wahrgenommen werden. Da sie nicht Millionen von Menschen erreichen, können sie sich oft mehr Zeit nehmen, um mit ihren Followern zu interagieren und eine persönliche Beziehung aufzubauen. Aus diesem Grund vertrauen die Follower den Empfehlungen von Micro-Influencern oft besonders.
Außerdem sind Micro-Influencer oft in bestimmten Nischen unterwegs. Sie sind Experten in ihren jeweiligen Bereichen und können daher oft wertvollen Content für ihre Follower liefern. Deshalb sind sie auch für Unternehmen interessant, die in diesen Nischen aktiv sind.
So, jetzt weißt Du, was ein Micro-Influencer ist und warum er für Follower und Unternehmen gleichermaßen interessant sein kann. Aber Vorsicht, lass Dich nicht von der Größe der Follower-Zahl blenden! Es geht nicht immer nur um Quantität, sondern vor allem auch um Qualität – und das ist bei Micro-Influencern definitiv gegeben.
Möglicherweise stößt Du auch auf alternative Schreibweisen oder andere gängige Bezeichnungen für Micro-Influencer. So sind oft auch Begriffe wie „Nano-Influencer“ (für sehr kleine Influencer mit weniger als 1.000 Followern) oder „Small Influencer“ im Umlauf. Sie alle beziehen sich auf das gleiche Konzept: Einflussreiche Personen in sozialen Netzwerken mit einer kleineren, aber engagierten Anhängerschaft.