Markterweiterung

WhatsApp
Email
LinkedIn
Facebook
Twitter
XING

Hey, vielleicht hast⁤ du dich schon einmal gefragt, was denn ⁣eigentlich unter einer Markterweiterung zu verstehen ist? Wir erklären es Dir!

Markterweiterung ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und besonders im Marketing eine bedeutende Rolle spielt. Im Grunde geht es bei der ⁣Markterweiterung⁣ darum, dass ein Unternehmen seine bestehenden Produkte oder Dienstleistungen‍ auf neue Märkte bringt oder neue Marktsegmente innerhalb seines bestehenden Marktes erschließt.

Denk mal⁤ an ein Unternehmen, das bisher nur in Deutschland tätig war, und dann entscheidet, seine Produkte auch in Österreich ‌und der⁢ Schweiz zu verkaufen. Das wäre eine geographische Markterweiterung. ​Oder ein Softwareunternehmen, das ursprünglich nur Business-to-Business (B2B) Software ⁤entwickelt​ hat​ und jetzt auch Software für Endverbraucher auf den Markt bringt. Das wäre eine Marktsegment-Erweiterung. ​

Das Ziel einer Markterweiterung ist es natürlich, den Umsatz und Gewinn des Unternehmens zu steigern. ⁤Aber Achtung,‍ eine ‌Markterweiterung bringt auch neue Herausforderungen mit⁤ sich. Das Unternehmen muss sich an die Gegebenheiten des neuen Marktes anpassen, was mit zusätzlichen Investitionen und ‌Risiken verbunden sein kann.

Dieser Begriff ⁢wird auch oft als „Marktausweitung“ oder „Marktentwicklung“ bezeichnet, um nur ein⁢ paar alternative Bezeichnungen zu nennen. Obwohl „Markterweiterung“ der geläufigste Begriff ist, kannst du also auch auf diese anderen ⁢Wörter stoßen.

Markterweiterung