Intent Targeting

WhatsApp
Email
LinkedIn
Facebook
Twitter
XING

Beim Intent Targeting oder Intention Targeting geht es darum, die Absichten und Interessen der Nutzer zu ermitteln und diese dann für gezielte Werbung zu nutzen. Es basiert auf der Idee, dass du als Nutzer wahrscheinlich eher auf eine Werbeanzeige klickst, wenn diese etwas anbietet, was dich gerade interessiert oder was du gerade suchst. Intent Targeting nutzt verschiedene Daten und Analysemethoden, um diese „Absichten“ zu identifizieren.

Wie funktioniert Intent Targeting?

Deine Online-Aktivitäten liefern eine Menge Daten – was du suchst, welche Websites du besuchst, welche Produkte du anschaust, sogar wie lange du auf einer bestimmten Seite verweilst. All diese Daten können analysiert werden, um Muster zu erkennen und darauf Rückschlüsse zu ziehen, was du als Nächstes tun könntest. Das ist das Herzstück des Intent Targetings.

Dieses Verfahren basiert auf Algorithmen und künstlicher Intelligenz, die lernen, Muster in deinem Verhalten zu erkennen und Vorhersagen zu treffen. Im Grunde kann man sagen, dass Intent Targeting versucht, einen Schritt voraus zu sein und dir genau dann etwas anzubieten, wenn du aufgrund deines bisherigen Verhaltens am wahrscheinlichsten daran interessiert bist.

Warum ist Intent Targeting wichtig?

Denke mal darüber nach: Wenn du online einkaufst und nach bestimmten Produkten suchst, dann ist es für dich wahrscheinlich interessanter und nützlicher, Werbung für diese Produkte zu sehen, statt für etwas völlig anderes. Genauso funktioniert Intent Targeting – es ermöglicht Unternehmen, ihre Werbung effektiver zu gestalten und somit ihre Marketingausgaben effizienter einzusetzen. Es verbessert auch das Nutzererlebnis, da die gezeigte Werbung relevanter und weniger störend ist.

Alternative Bezeichnungen für Intent Targeting

Intent Targeting ist auch unter den Begriffen Intention Targeting oder Absichtsorientierte Aussteuerung bekannt. Es kann auch als Teil des Behavioral Targeting angesehen werden, wobei die Betonung hier auf dem Verhalten und den Absichten des Nutzers liegt.

Intent Targeting

Themen