Influencer Marketing

WhatsApp
Email
LinkedIn
Facebook
Twitter
XING

Wenn du im Online-Marketing unterwegs bist oder einfach nur gerne auf Plattformen wie Instagram, TikTok und Co. stöberst, ist dir der Begriff “Influencer Marketing” sicher schon mal begegnet. Aber was steckt eigentlich genau dahinter?

Im Influencer Marketing werden Personen, die in den sozialen Medien über eine hohe Followerzahl und somit großen Einfluss verfügen – die sogenannten Influencer – von Unternehmen für die Kommunikation von Werbebotschaften eingesetzt. Und ja, im Prinzip ist es so einfach, wie es klingt: Ein Influencer zeigt ein Produkt oder eine Dienstleistung in seinen Posts und Videos und bringt dadurch seine Follower dazu, sich auch dafür zu begeistern. Die “Beeinflusser” sind dabei meist sehr gut auf ihre Zielgruppe abgestimmt und können authentisch mit ihr interagieren – und genau das macht Influencer Marketing so wirksam!

Neben diesem klassischen Einsatz von Influencern gibt es noch viele weitere Strategien und Formen des Influencer Marketings – von Affiliate Partnerschaften über Event Einladungen bis hin zu ganzen Kampagnen inklusive Hashtags und Challenges. Das Ziel ist immer das Gleiche: Die Follower sollen dazu animiert werden, sich mit der Marke auseinanderzusetzen, das Produkt zu kaufen oder die Dienstleistung in Anspruch zu nehmen.

Der große Vorteil des Influencer Marketings liegt in seiner Authentizität und der damit verbundenen hohen Glaubwürdigkeit. Die Influencer sind oft wie Freunde für ihre Follower, ihre Meinung wird geschätzt und hat entsprechend großen Einfluss auf deren Kaufentscheidungen. Aber Vorsicht: Ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit dieser Form des Marketings ist unerlässlich, um das Vertrauen der Zielgruppe nicht zu verspielen!

Übrigens, kennt man das Influencer-Marketing auch als Influencer-Werbung, Social-Media-Marketing mit Influencern oder einfach nur als die Kunst, durch Meinungsführer auf Social Media zu werben.

Influencer Marketing