Influencer-Kampagne, was ist das eigentlich? In den letzten Jahren hat dieser Begriff in der Marketing-Welt für ziemlich viel Wirbel gesorgt. Aber keine Panik, wir erklären Dir ganz leicht verständlich, was es mit einer Influencer-Kampagne auf sich hat.
In der heutigen digitalen Welt haben viele von uns mindestens ein Konto auf einer sozialen Medien Plattform, wie Instagram, YouTube oder TikTok. Manche Menschen dort haben riesige Follower-Zahlen und können eine Menge Einfluss auf ihre Anhänger haben. Sie werden auch als Influencer bezeichnet. Unternehmen haben erkannt, dass sie durch diese Influencer effektiv ihre Produkte oder Dienstleistungen bewerben können. Dies bringt uns zum Konzept der Influencer-Kampagne.
Bei einer Influencer-Kampagne arbeitet ein Unternehmen mit einem oder mehreren Influencern zusammen, um eine Marketing-Kampagne durchzuführen. Diese Kampagnen können unterschiedliche Formen annehmen, wie Produktplatzierungen, Sponsored Posts, Unboxing Videos oder sogar spezielle Code-Rabatte, die die Influencer ihren Followern anbieten können.
Weil Influencer oft eine starke Bindung zu ihrer Fangemeinde haben, sind ihre Meinungen und Empfehlungen für viele Follower glaubwürdig und authentisch. Die Influencer-Kampagnen nutzen diesen Vertrauensvorschuss, um Produkte und Dienstleistungen direkt oder indirekt zu bewerben.
Also, nächstes Mal, wenn Du ein Foto oder Video in deinem social media feed siehst, in dem dein Lieblings-Influencer ein Produkt zeigt oder empfiehlt, könnte das Teil einer Influencer-Kampagne sein.
Andere gängige Bezeichnungen oder alternative Schreibweisen für Influencer-Kampagne können auch „Social-Media-Kampagne“, „Influencer-Marketing“ oder „Influencer-Werbekampagne“ sein.