ABC-Analyse

WhatsApp
Email
LinkedIn
Facebook
Twitter
XING

Willkommen zur schnellen und unkomplizierten Einführung in die ABC-Analyse, ein Instrument, das dir hilft, Prioritäten zu setzen und die nötige Fokussierung in deinem Geschäft zu finden!

Die ABC-Analyse ist ein mächtiges Werkzeug, das ursprünglich aus dem Bereich der Materialwirtschaft stammt, aber auch in vielen anderen Bereichen wie Verkauf, Marketing und sogar persönlichem Zeitmanagement genutzt werden kann. Es hilft dir, die Dinge, die am wichtigsten sind – ‚A‘-Elemente – von denen zu unterscheiden, die weniger oder am wenigsten wichtig sind – ‚B‘- und ‚C‘-Elemente.

Stell dir vor, du bist ein Shop-Besitzer und hast 100 verschiedene Artikel im Angebot. Aber wie stellst du fest, welche Artikel die wichtigsten sind? Mit der ABC-Analyse! Du analysierst den Umsatz oder Gewinn jedes Artikels und sortierst sie danach. ‚A‘-Artikel sind die 10-20 % der Artikel, die 70-80 % deines Umsatzes ausmachen. ‚B‘-Artikel sind die nächsten 30%, die 15-25% des Umsatzes ausmachen. Und ‚C‘-Artikel sind die übrigen 50-60 % der Artikel, die nur 5-15 % des Umsatzes ausmachen.

Jetzt weißt du, auf welche Artikel du dich konzentrieren musst: die ‚A‘-Artikel, da sie den Großteil deines Geschäfts ausmachen. Die ‚B‘-Artikel brauchen etwas Beachtung, während die ‚C‘-Artikel wahrscheinlich nur minimale Ressourcen benötigen.

Insgesamt ermöglicht dir die ABC-Analyse also eine effiziente und zielgerichtete Ressourcenallokation und Prioritätensetzung. Probier’s doch mal aus!

Übrigens, die ABC-Analyse wird auch als ‚Pareto-Analyse‘ oder ’80-20-Regel‘ bezeichnet, die besagt, dass 80 % deiner Ergebnisse aus 20 % deiner Bemühungen kommen. Also denk daran, wenn du das nächste Mal versucht bist, alles gleichzeitig zu tun: Fokussiere dich auf das Wesentliche, dein ‚A‘!

ABC-Analyse

Themen